Quantcast
Channel: Kommentare zu: Auf den höchsten Bergen aller Länder
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45

Von: Alderamin

$
0
0

@Captain E.

Das ist aber eine künstliche Erhebung – die zählt bekanntlich nicht.

War ironisch gemeint. Laut verlinkter Karte sind das schon ein paar dutzend Quadratkilometer, die da in Noord-Holland an der Küste über dem Meer liegen, und in Flevoland genauso.

@AldiGuru

Den höchsten Punkt der Niederlande zu erreichen ist auch nicht allzu schwierig: Der liegt beim Dreiländereck Deutschland – Niederlande – Belgien bei Aachen.

…und ist unter Holländern die bei weitem größere Attraktion als der nur ca. 100 m davon entfernt liegende Dreiländerpunkt. Da führt eine Straße am Ortsende von Vaals hinauf, und es gibt Imbissbuden, einen Aussichtsturm und ein Heckenlabyrinth. Also ein Ort, den man eher meiden sollte…

Böse Zungen behaupten ja, der höchste Berg der Niederlande sei der Drachenfels bei Königswinter ;-) (oder alternativ die Sandsteinfelsen in der Nordeifel).

@Florian

Was mir früher nie bewusst war: ich hätte gedacht, der höchste Berg in NRW sei der Kahle Asten (841,9 m), weil der immer bei der WDR-Wettervorhersage als kältester/windigster Punkt von NRW erwähnt wird. Das liegt aber wohl eher daran, dass da eine Wetterstation steht und auf dem Langenberg anscheinend (?) nicht. Der Langenberg ist aber gerade mal 1,3 m höher als der Kahle Asten. Ich weiß nicht, ob sich auf dem Langenberg ein Aussichtsturm befindet, aber der Turm auf dem Kahlen Asten dürfte ansonsten den Langenberg deutlich überragen. Ganz in der Nähe vom Kahlen Asten liegt übrigens auch die Quelle der Ruhr.

Auch ist unsere “Hohe Acht” (746,9 m) in der Eifel (in der Nähe des Nürburgrings) mitnichten der höchste Berg von Rheinland-Pfalz, wie ich vermutet hätte, nur der höchste Berg der Eifel (und vermutlich des Rheinlands). Danke für die Geografiestunde, wieder was gelernt :-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 45